-
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
-
Meta
Monatsarchiv: März 2011
Bestandteil der israelischen Strategie
Willkommen im Klub? Es sieht ganz so aus als würde das Lager der dem Zionismus zugeneigten Rechtspopulisten De Winter, Strache und Co. Verstärkung bekommen. Marine Le Pen hat zwar noch einige Hürden zu schaffen, aber das dürfte ihr auch noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
5 Kommentare
Die Skandal-EU
Um einer Nahrungsmittelknappheit zu entgehen wurden 1987, nach der Tschernobyl-Katastrophe, mit der erlassenen EU-Verordnung 3954/1987 die Höchstgrenzen für Lebensmittel angehoben. Man wollte damit einer Nahrungsmittelknappheit vorbeugen. Jetzt, Fukushima als Anlaß nehmend, hat die anmaßende EU-Kommission erneut die Höchstgrenzen um bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
7 Kommentare
Mehr grüne Realpolitik, weniger rote Spinnereien?
Die Grünen als Partei also im Aufwind. In Deutschland zumindest. Fukushima und ein zum bürgerlichen Kumpel mutierter Ex-Kommunist plus überhebliche, der Atomlobby nahestehende Altparteien machen es möglich. Erst einmal in Stuttgart, Wiederholung demnächst nicht ausgeschlossen. Und das, obwohl antideutsche Zyniker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Libyen: Die Schleier lichten sich
Nach Informationen aus dem Libanon stünden hinter dem zu Beginn von Frankreich angeführten Militärschlag gegen Gaddafi von Anfang an die USA. Frankreich und Großbritannien, ganz zum heimlichen Mißfallen Italiens, handelten quasi als Subunternehmen des Pentagon, das im Rahmen seines Unternehmens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
3 Kommentare
Was einen in Dresden so einfällt
Dresden. Für wenige Stunden unterbreche ich meine Fahrt nach Wien. Ich verlasse den Hauptbahnhof und gehe die Prager Straße hinunter Richtung Zentrum. Links und rechts wenig ansprechende Betonklötze aus der DDR-Zeit, dann etwas anspruchsvoller, doch nach wie vor seelenlos, neuzeitliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Wie kaum ein anderes Volk
Ich sitze in meinem Hotelzimmer und verfolge die Berichte zur Lage im Nordosten Japans. Es ist unfaßbar, was die Menschen dort zu erdulden haben: Kein Wasser, kein Strom, keine Heizung, ausbleibende Hilfslieferungen u.a.m. Bewundernswert ihre tapferes Verhalten: keine Klagen trotz Schnee … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
3 Kommentare
Mitteilung
Ich bin bis Sonntag auf Vortragsreise. Sollte es mir möglich sein, werde ich unterwegs einen Kommentar schreiben und hereinstellen. Wenn nicht, kommt der nächste erst am kommenden Montag, 28.März. Mit besten Grüßen an alle, Helmut Müller
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Eingeschränkte Meinungsfreiheit
Man möchte meinen, für eine Partei wie die Freiheitliche Partei, die sich ständig auf das Erbe von 1848 beruft und die Freiheit in Namen und Programm besonders hervorhebt, gelte das Grundrecht auf Meinungsfreiheit* nach wie vor. Vor zwei, drei Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
6 Kommentare
Hinter den Kulissen
In einem Beitrag von Charles J. Hanley (Associated Press) geht dieser auf die langjährigen Bemühungen US-amerikanischer und einiger europäischer privater wie auch Regierungsstellen ein, abseits der Zusammenarbeit mit verschiedenen autoritär geführten Regierungen eine junge Intelligenz in den jeweiligen Ländern, unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
3 Kommentare
Westliche Menschenrechtsheuchelei
Eine von österreichischen Rechten als „Stimme Israels“ bezeichnete Tageszeitung titelte nach dem UNO-Beschluß gegen Tripolis: „Feuer frei auf Gaddafi“. Wo sind wir denn, im wilden Westen? Eine andere Zeitung wiederum, die „Presse“, feiert im Zusammenhang mit dem Luftangriff auf Libyen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
5 Kommentare