Monatsarchiv: Juli 2017

Sie kommen und werden uns aus guten Gründen verachten

Ils viennent et vont nous mépriser pour de bonnes raisons They come and despise us for good reasons   In seinem Buch „Krieg der Welt“ (Propyläen-Verlag) zitiert Niall Ferguson den Oxfordhistoriker  Charles Pearson  der  gewiss im Besitz tiefverwurzelter historischer Bedrohungsängste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 17 Kommentare

Nation und Europa: Stunde der Generäle?

Nation et Europe: Heure de généraux? Nation and Europe: Hour of the generals?   Die höchst  bedenkliche Lage in der sich ein mit fundamentalen Desorientierungserscheinungen konfrontiertes Europa befindet, ist der hohe Preis den es dafür zahlen muss, dass es sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 18 Kommentare

Staat und Gesellschaft: Großer Austausch und Ersatz

   Etat et Société: Grand remplacement et substitution State and Society: Great exchange and substitute   Was Nietzsche den Riesen Zufall nannte, dürfte heutzutage auf  bestimmte in verkehrter Richtung ablaufende Ereignisse ganz  und gar nicht zutreffen. Nichts geschieht durch Zufall, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 11 Kommentare

Ich bin ein „Indianer“

Je suis un „Indien“ I am an „Indian“   Als Bub streifte ich gerne durch den heimatlichen Wald, fühlte mich eins mit Fauna und Flora. Sah mich als „Indianer“ und las selbstverständlich Karl May mit Begeisterung. Wie andere Buben auch, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 12 Kommentare

Südtirols Autonomie: Ein Lehrbeispiel für ungarische Minderheiten

L`autonomie du Tyrol du Sud: Un example instructif pour minorités hongroises                                                                                                                            South Tyrol´s autonomy: A good example for hungarian minorities  Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard Olt*   Wer sich mit Volksgruppen, nationalen oder ethnischen Gemeinschaften, befasst, stößt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 10 Kommentare