Monatsarchiv: August 2011

Kapitalistische Konterrevolution? Nein, danke!

Napoleon soll einmal gesagt haben, wenn eine Regierung hinsichtlich des Geldes von den Banken abhänge, dann kontrollierten diese und nicht die Führer der Regierung die wahre Lage. Seither wurde  diese Erkenntnis gewiß hundertfach bestätigt.                                     Die Rothschilds … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 5 Kommentare

Jede Menge Schurken

Schurke Gaddafi spielt mit seinen Gegnern anscheinend Katz und Maus. Somit bekommt die Bürgerkriegstragödie in Libyen auch noch einen gewissen Unterhaltungswert. Einen solchen hätte der improvisiert wirkende Vorstoß der Rebellen auch gehabt, hätten nicht die NATO-Schurken wider Völkerrecht und entgegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 2 Kommentare

Eine Mauer gegen das Elend in Afrika?

Am Horn von Afrika sind Millionen Menschen von akuter Hungersnot bedroht. Hunderttausende suchen Zuflucht in weniger betroffenen Regionen. Für viele Medien sind die mageren, fast blutlosen Wesen ein begehrter Aufmacher und eine Gelegenheit an unsere Spendenfreudigkeit zu appellieren, aber auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

Die religiösen Ursprünge des Globalismus

Ein Interview mit dem Schriftsteller Hervé Ryssen, erschienen bereits 2009 in „Mecanopolis“ unter dem Titel „Les origines religieuses du mondalisme“, ist nicht nur bemerkenswert, sondern passt thematisch irgendwie zu meinem letzten Beitrag „Großisrael über alles?“ und könnte,  sofern  Ryssens gewagte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 5 Kommentare

Großisrael über alles?

 Wenn die Prüfung der Zweckmäßigkeitsverhältnisse den Kern der praktischen Politik ausmacht, dann gehört neben Mut und Tatkraft wohl auch Besonnenheit dazu. Wer diese als Politiker nicht vorweisen kann und in seinem Amt überdreht oder bewußt „schläft“, der verletzt „ebenso sehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 4 Kommentare

Bravo, wir treiben uns ab!

Was  viele Politiker heute auszeichnet ist das Beharren auf unverzeihlichen Fehlern. Auch Österreichs Gesundheitsminister  Stöger  scheint zu  jenen zu gehören, die glauben, auf einem  längst als solchen erkannten unheilvollen Wege fortfahren zu müssen, sei Charakterstärke.  Selbst dann noch, wenn das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 5 Kommentare

Schluß mit kunterbunt!

„Farbige legen Tottenham in Schutt und Asche“  – so oder ähnlich hätten die Schlagzeilen unserer Medien lauten müssen.  Stattdessen  verschwiegen sie politisch korrekt die Herkunft der überwiegenden Mehrheit der Gewalttäter. Ein Polizist sprach am ersten Tag, laut „Telegraph“, von einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 5 Kommentare

Die etwas anderen Österreicher

Es ist seltsam, viele schätzen zwar Österreich, fühlen sich von seinen Vorzügen angezogen, kritisieren dieses Land jedoch ständig. Nicht nur Neo-Österreicher. Ein Sonderfall sind allerdings Vertreter  von in der NS-Zeit verfolgten oder diskriminierten Minderheiten: So bekennt der  Kärntner Slowene und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 3 Kommentare

Einige sind schwärzer

Die Rechte (ausgenommen jene mit den irreführenden Beiwörtern christlich und liberal) greift wie üblich nach Attacken der Linken ihrerseits diese an und verteidigt eines ihrer  „schwarzen Schafe“. Warum gerade Königshofer nicht, Scheuch aber schon, ist allerdings ein paradoxes Verhalten, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

Aufgescheucht oder nicht?

Wenn der Fall des Politikers Uwe Scheuch, der einem russischen Geschäftsmann die Staatsbürgerschaft gegen Bares versprochen haben soll, in letzter Zeit diskutiert wurde, dann hauptsächlich seiner strafrechtlichen Komponente wegen. Jetzt ist derselbe Politiker zu einer unbedingten Haft von sechs Monaten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 5 Kommentare