Monatsarchiv: Februar 2011

Menschenrechte? Interessen!

Washington spielt wieder den allmächtigen, arroganten Weltpolizisten. Und die EU den hinkenden, devoten Hilfssheriff. Schließlich kann man die armen Libyer mit dem vielen Öl  nicht alleine lassen. Oder dieses gar den Chinesen überlassen. Überhaupt hat man mit Nordafrika noch viel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 3 Kommentare

Gleich und gleich gesellt sich gern

„Ungestört seiner Art treu und sich selber beständig bleiben“, war einer der vielen beachtenswerten Kernsätze des  leider zu früh verstorbenen Wiener Schriftstellers Walter Berger. So richtig und gut dies auch ist, nicht allen schmeckt so ein Motto. Vor allem jenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 6 Kommentare

Nicht der Islam ist mein Feind

Ein muslimischer Arbeitnehmer darf sich weigern, Bierflaschen einzuräumen. So entschied das deutsche Bundesarbeitsgericht in einem Fall. Das Gericht folgte einfach der  eher ungenauen Argumentation des Muslim, daß der Umgang mit Alkohol verboten sei. Das fiel dem Kläger aber erst ein, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 7 Kommentare

Nicht ganz abseits von Tripolis

Nicht ganz abseits von den Aufständen in Nordafrika und den Unruhen im Iran oder in Bahrein sollte auch der Libanon in unserem Blickfeld bleiben. Können wir doch aus dem Schicksal dieses leidgeprüften Landes einiges lernen.  Dieser  Multikulti-Staat, einst die „Schweiz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 3 Kommentare

Zwei wenig ehrenwerte Karls

Wenn heute Politiker vom Gestern eingeholt werden, dann ist meist ein unangenehmer Beigeschmack unvermeidlicher Begleiter. Gestern ist heute, könnte der neueste Wahlspruch nicht nur für Politiker vom Schlage eines Karl-Theodor zu Guttenberg lauten.   Das aus moralischer Sicht österreichische Gegenstück … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

Von den Zionisten lernen

Arisierung: ein Unwort würde man heute sagen. Drohung und selbst Gewalt seien auf der Tagesordnung gewesen, heißt es. Ob man das ganz allgemein nur so sehen kann? Da schreibt am 1.Februar des Jahres 1938 der Inhaber einer „Papiersäckefabrikation“ in Wien, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

A propos Revolution

Revolutionen hatte es schon viele in der Geschichte gegeben, darunter mörderische wie die durch soziale und gesellschaftliche Mißstände ausgelöste französische und  bolschewistische oder die aus dem Unabhängigkeitskrieg hervorgegangene US-amerikanische, so wie auch die befreiungskämpferische bolivarische Südamerikas.                                                            Die Geschichte kennt auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 2 Kommentare

Das Nationale ist die Lösung!

Der Zerfall unserer „westlichen“ Zivilisation, der Bankrott des Staates, das Chaos in der von jakobinischen Zentralisten am US-Gängelband geführten Europäischen Union und eine zur Welt-Unordnung neigende Globalisierung erfordern eine radikale weltanschauliche und politische Wende, eine nationale Revolution europäischen Formats. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 10 Kommentare

Dresden und neudeutsche Erbärmlichkeit

Bestimmte Tage im Jahr rufen uns immer wieder in Erinnerung: Die Wiederholung der Schande ist die erste Pflicht von Ehrlosen. Gewiß eine Schande ist es, wie, auf welche Weise, unsere etablierten Vertreter des Zeitgeistes zu bestimmten Anlässen der  millionenfachen deutschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 5 Kommentare

Diversität als trojanisches Pferd

Österreich sei ein Einwanderungsland, sagen  Wirtschaft und Multikulti-Propagandisten aller Schattierungen wie aus einem  Munde. Aus unterschiedlichen Gründen natürlich. Gemessen an der Realität haben sie gar nicht so unrecht, Volkes Wille ist es zwar nicht, und  in der Verfassung steht davon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen