Monatsarchiv: Januar 2011

Weit unten in Ägypten

Wohl  nur wenige hatten damit gerechnet, daß der tunesische Funke so schnell auf Ägypten überspringen würde.  So wie der Niedergang des Westens nicht geradlinig erfolgt und sich dramatisch beschleunigen könnte, so scheint das Erwachen der  arabischen Massen in sich abwechselnden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 5 Kommentare

Lauda tanzt nicht mit Haider. Recht so!

Marc Aurel, der große römische Kaiser und Philosoph, zählt in seinen „Selbstbetrachtungen“ zu den Vorzügen seines Vaters, daß dieser der Knabenliebe in Rom ein Ende machte. Für alle Zeiten ausgerottet konnte sie bekanntlich  ja nicht werden, scheint sie doch auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 3 Kommentare

Ein freiheitliches Problem

Mit unseren Eliten sieht es, wie bereits  einmal festgestellt, schlecht aus. Besonders  in der Politik fehlt es an  redlichen intellektuellen Persönlichkeiten. Bei den Freiheitlichen, die behaupten, es besser machen zu können als die anderen politischen Mitbewerber ,  ist überhaupt ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 2 Kommentare

Was man von Politikern so hält

In einem kenntnisreichen und beeindruckenden Vortrag sprach dieser Tage in einem Wiener Café der ehemalige Chefredakteur der „Presse“  und Betreiber eines Online-Tagebuchs, Andreas Unterberger,  unter anderem  zum Thema Demokratiedefizit und  unglaubwürdige, ihr Amt  mißbrauchende politische  Eliten. Was wieder einmal die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 3 Kommentare

Nationale Souveränität oder Weltdiktatur?

Zur selben Zeit da Konsumenten und Wähler mit Brot und Spielen bei Laune gehalten und vom wahren Zustand der Welt oder ihres Landes abgelenkt werden, tagen  zum  40. Male Konzernbosse, Politiker und Experten aller Art  beim Weltwirtschaftsforum in Davos. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 4 Kommentare

Facebook statt Humboldt

Politiker gackern gerne bevor das Ei gelegt ist, besonders vor Wahlen. Und sie sprechen gerne in Superlativen. Was bei Österreichs Unterrichtsministerin Schmied und Wissenschaftsministerin Karl „Ein Meilenstein der Schulreform“ sein soll, muß sich als solcher erst erweisen. Was schwierig sein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

Alles Freimaurer oder was?

Seit ihrer Gründung in einem Hinterzimmer eines Londoner Gasthofes ranken sich allerlei Gerüchte um die Freimaurerei. Doch deren Geheimniskrämerei und Abschließung hat selbst sehr viel dazu beigetragen, daß  ihr vor allem die Neigung zur Verschwörung nachgesagt wird. Um dem entgegenzuwirken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentar hinterlassen

FPÖ-Spitze versucht Schadensbegrenzung

Die durch die Israel-Reise verursachte Unruhe innerhalb der Freiheitlichen Partei Österreichs muß wohl  gewaltig sein, sonst hätte man nicht eine beeindruckende publizistische Entlastungsoffensive  gestart, die in internen Aussendungen und in den offiziellen bzw. inoffiziellen Parteiblättern  zum Ausdruck kommt. Am augenfälligsten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

Auch Palästinensern fliegen Herzen zu!

Der russische Präsident Dimitri Medwedew weilte dieser Tage in Palästina, wo er in Jericho der palästinensischen Regierung einen Besuch abstattete, ein Kooperationsabkommen unterzeichnete  und nebenbei  ein von Rußland  finanziertes Museum eröffnete.                                                                                 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 1 Kommentar

Hurra, wir liquidieren!

Bei  Liquidation denkt man üblicherweise an etwas ganz bestimmtes. Eine Firma oder, schon schlimmer,  er, sie, es wird liquidiert. Es gibt aber andere nicht minder schwerwiegende Beseitigungs-„Opfer“ . In der Tat, was wurde nicht schon alles, materieller oder ideeller Natur, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 2 Kommentare