-
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
-
Meta
Monatsarchiv: Juli 2022
Zur Stabilität der Staatsformen, auch der Demokratie
Der Ruf von Politikern ist nicht der beste, ihre Glaubwürdigkeit wird nicht erst in diesen Tagen in Zweifel gezogen. Systemisch und systematisch herausgefordert, scheinen sie ihren Aufgaben nicht mehr gerecht zu werden. Da ist nicht gut für das Land und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Sagt Putin nicht immer die Wahrheit?
Putin ne dit-il pas toujours la verité? Doesn’t Putin always tell the truth? Ist die NATO-Marionette in Kiew ein ehrenhafter Staatsmann und der „Zar“ in Moskau bloß ein Lügner? Möglicherweise angeregt von Christoph Hörstels Beitrag zu den NATO-Lügen hat Jürgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
3 Kommentare
NATO-Lügen zur Ukraine
Mensonges de l’OTAN sur l’Ukraine NATO lies on Ukraine In Zeiten des Krieges ist Desinformation angesagt. Von westlicher Seite gesehen, betreibt eine solche aber nur Rußland. Christoph Hörstel* sieht das anders und rückt drei wesentliche Fakten ins richtige Licht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Zur Diskussion: Dann ohne uns!
Vers la discussion: Alors sans nous! For the Discussion: Then without us! Von Pierre Vial* Ein armseliges Schauspiel: Viele Franzosen, die sich dem Kampf um die Identität verschrieben haben, befehden einander mit heftigem Haß. Die einen im Namen der Ukraine, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Alternative für Osteuropa ist Tradition und Freundschaft mit Russland
L’alternative pour l’Europe de l’Est est la tradition et l’amitié avec la Russie Alternative for Eastern Europe is tradition and friendship with Russia In diesem Interview* von Pavel Kiselev mit dem Geschichts- und Geopolitikexperten Alexander Bovdunov geht es um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
3 Kommentare
Die Deutschen sind am Ende ihrer Kräfte
Les Allemands sont à bout de forces The Germans are at the end of their strength Dieser Meinung ist William Scott RitterJr.* ehemaliger Aufklärungsoffizier der US-Marineinfanterie und späterer UN-Waffeninspekteur. Nachfolgend hat er seine Gedanken zur Zukunft der NATO geäußert und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
5 Kommentare